Liebe Kinder,
wir freuen uns, dass ihr euch unsere Seite anschaut. Kommt doch gerne einmal mit euren Eltern persönlich vorbei und schaut euch unseren Hort genauer an!
Mit herzlichen Grüßen
Anne-Sophie Lenz
Hort-Leiterin
Liebe Kinder,
wir freuen uns, dass ihr euch unsere Seite anschaut. Kommt doch gerne einmal mit euren Eltern persönlich vorbei und schaut euch unseren Hort genauer an!
Mit herzlichen Grüßen
Anne-Sophie Lenz
Hort-Leiterin
Evang. Hort Ahlerstedt
Büntweg 5
21702 Ahlerstedt
Tel: 01758665494
Mail: hort.ahlerstedt@evlka.de
Leitung: Anne-Sophie Lenz
Im Hort betreuen wir zurzeit 20 Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Momentan haben wir eine Gruppe.
Wir haben von 12.30Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. In den Ferien öffnen wir von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Von Montag bis Donnerstag essen die Kinder in der Mensa der Oberschule zu Mittag. Am Freitag bringen sie sich Mittagessen von Zuhause mit, da die Mensa dann geschlossen hat. In den Ferien bringen sich die Kinder auch Mittagessen und Frühstück von Zuhause mit.
Am Nachmittag gibt es eine Kaffeezeit, die von den Erzieherinnen besorgt wird.
Wir arbeiten in einer evangelischen Einrichtung. Unsere Arbeit findet auf der Grundlage christlicher Werte statt. Unser Handeln und unsere Kommunikation dienen den Kindern als Vorbild. In unserer täglichen Arbeit begegnen wir uns mit Respekt, Höflichkeit und Achtsamkeit.
Wir pädagogischen Fachkräfte verstehen uns als Fördererinnen, Begleiterinnen und Vertraute der Kinder. Als Ziel setzen wir uns, den Kindern einen Schutz- und Entwicklungsraum zu bieten.
Deshalb sehen wir unsere Aufgabe darin, einen strukturierten Alltag zu gestalten, bewusst Grenzen zu setzen und Freiräume zu ermöglichen. Wir arbeiten nach dem niedersächsischen Orientierungsplan.
Unser Team besteht aus einer Erzieherin und einer Sozialassistentin. Des Weiteren wird das Team durch eine Vertretungskraft unterstützt.
Einmal im Monat,an einem Donnerstag, besucht uns die Diakonin der Kirchengemeinde Ahlerstedt. Sie führt mit unseren Kindern ein religionspädagogisches Angebot durch. Meistens werden ein paar Lieder gesungen und ein Spiel gespielt.
Jede zweite Woche am Freitag macht eine Kollegin aus der Einrichtung ein Angebot mit unseren Kindern. Hierbei wählt sie ein religionspädagogisches Thema zu aktuellen Anlässen. Sie hat eine religionspädagogische Ausbildung.